Das HundejahrHundemantel - ja oder nein?

„Soll ich meinem Hund einen Mantel kaufen?" Eine Frage, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt! Denn zu berücksichtigen sind beispielsweise Rasse, Fellbeschaffenheit und Lebensweise Ihres Vierbeiners.

Auf das Wort „Hundemantel" reagieren viele Menschen spontan emotional - nicht nur bei Hundebesitzern reichen persönliche Einstellungen von massiv ablehnend bis zu engagiert verfechtend. Weit verbreitet ist die Ansicht, dass man Hunde durch Hundemäntel verzärtele und unangemessen vermenschliche. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es Situationen, in denen schützende Textilien die Lebensqualität eines Hundes deutlich steigern kann.

Hundemantel - warum?

Vorteile, die ein Hund aus einem Mantel ziehen kann, sind ausschließlich funktional. Das bedeutet, dass sich der Vierbeiner nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit an einem angesagten Logo oder schmückenden Applikationen erfreuen wird. Ein Hundemantel bietet vor allem die Möglichkeit, vor unangenehmen äußeren Einflüssen wie starker Kälte (wie im Winter) oder Feuchtigkeit und Schmutz (wie beispielsweise im Herbst) zu schützen.

Gegen sehr niedrige Temperaturen ist keineswegs jeder Hund von Natur aus gewappnet - wohnt Ihr Hund beispielsweise mit Ihnen in der Wohnung, stellt sich der tierische Organismus auf die Umgebungstemperatur ein und die Talgdrüsen der Haut produzieren weniger schützendes Fett. Ein plötzlicher Temperaturwechsel stellt für das Tier also eine ähnliche Herausforderung dar wie für den Menschen. Besonders betroffen sind Hunderassen mit sehr dünnem und/oder kurzem Fell und einem geringen Anteil an Unterwolle. Auch ältere Hunde tragen wegen deren meist eingeschränkter Bewegung ein erhöhtes Risiko, bei fehlendem Kälte- bzw. Nässeschutz Verkühlungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen an Kochen und Gelenken zu erleiden.

Was muss ich bei meiner Entscheidung beachten?

Damit Hunde von einem Mantel tatsächlich profitieren, sollte dieser der Jahreszeit entsprechend ausgesucht sein: Anders als im Winter reicht im Herbst oft ein Regen- und Nässeschutz aus. Atmungsaktive Materialien schützen Ihren Hund vor Überhitzung. Da ein Mantel die Körpersprache Ihres Hundes einschränkt, sind ängstliche oder aggressive Reaktionen fremder Hunde möglich.

Oft lohnt es sich daher, den „Wohlfühlfaktor" Ihres Vierbeiners während des Manteltragens zu beobachten, um auf dieser Grundlage zu entscheiden.